Traditionell findet man jedes Jahr in dem Programmflyer der LandFrauen Hasbergen/Hagen a.T.W. im Mai eine Tagesreise. In diesem Jahr ging es in das Künstlerdorf Worpswede im Teufelsmoor, nördlich von Bremen gelegen. Immer wieder sind Bewohner und Besucher von der ganz besonderen Landschaft fasziniert. Mitten im Teufelsmoor stehen stattliche alte Häuser am Fuß des Weyerbergs, einer bewaldeten Sanddüne. Dazwischen mächtige Bäume, die Schutz und Behaglichkeit ausstrahlen. Ringsum weite Wiesen, Moore und Bäche.
weiterlesen...
Die Freiwillige Feuerwehr Hasbergen ist 2021 in ihr neues Gebäude an der Tecklenburger Straße gezogen. Das alte Feuerwehrhaus wurde seitdem für verschiedene Zwecke genutzt. Nun soll im Rahmen eines Beteiligungsprozesses erarbeitet werden, ob sich das Gelände als Generationen-Gemeinschaftszentrum eignet.
weiterlesen...
300 glückliche Radfahrende auf 13 Etappen und eine Friedensbotschaft! 4-Tage-Friedensradtour zwischen Osnabrück und Münster war ein voller Erfolg!
weiterlesen...
Die Unterstützung richtet sich an private Haushalte, die im generellen Entlastungszeitraum 2022 mindestens eine Verdopplung der Kosten für nachstehende Energieträger im Vergleich zu den Referenzpreisen von 2021 zu tragen hatten.
weiterlesen...
Der Anblick einer Schaukel löst bei vielen den Impuls aus: draufsetzen, abstoßen und sich schwerelos fühlend dem Himmel entgegen schwingen. Mit Kitzeln im Bauch, fliegenden Haaren und Wind im Gesicht. Auch die neunjährigen Frederica Zappe liebt den schwingenden Sitz, der einem die Erdanziehungskraft vergessen lässt. Um so trauriger stimmte sie im vergangenen Jahr, als sie mit ihrer Familie nach Hasbergen gezogen war und feststellen musste, dass ihrer kleinen Schwester dieser Spaß verwehrt bleiben sollte. Denn in der Gemeinde gab es zu dem Zeitpunkt noch keine einzige Babyschaukel.
weiterlesen...