Vortrag zum Thema „Energetische Sanierung – vom Keller bis zum Dach“ am 26. Mai

Veröffentlicht am: 20.05.2025
Die Gemeinde Hasbergen und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen laden alle Interessierten herzlich zu einem Vortrag über die energetische Sanierung von Gebäuden ein. Die ca. zweistündige Veranstaltung findet am Montag, den 26. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Bürgersaal in der Neuen Mitte (Hüggelplatz 1) in Hasbergen statt.

Gebäude sind für einen großen Teil des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich. Eine Gebäudesanierung spart langfristig Energie und Kosten. Eine moderne Heizung und gute Dämmung gehen Hand in Hand, um Ihr Zuhause nicht nur nachhaltiger, sondern auch komfortabler zu machen. Sie möchten die Effizienz Ihres Gebäudes durch geringinvestive Maßnahmen steigern oder planen größere Investitionen? Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Sanierung organisieren, welche Materialien und Techniken Sie einsetzen können und welche Fördermöglichkeiten es gibt. Die Architektin und Energieberaterin Frau Vonhoff-Rickelt wird Sie umfassend über Dämmung und weitere Maßnahmen informieren und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Bei Interesse können Sie kostenlos und ohne Anmeldung teilnehmen.

Um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Handlungsoptionen und Maßnahmen zur Energieeinsparung zu vermitteln, werden im Laufe des Jahres weitere Vorträge zu unterschiedlichen Energie-Themen stattfinden. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Klimaschutzmanagerin Frau Schürmann per E-Mail an schuermann@hasbergen.de oder telefonisch unter 05405 502 422.

Weitere Vorträge:

Donnerstag, 26.06.2025

"Neue Heizung - Wärmepumpe und ihre Alternativen"

Falls Sie sich individuell beraten lassen möchten, können Sie telefonisch unter 05405 502-0 einen Termin vereinbaren für die regelmäßige, kostenlose Energieberatung immer am 2. und 4. Donnerstag des Monats von 14:00 bis 18:00 Uhr im Vereinsraum des Rathauses in Hasbergen. Zu der ca. 45-minütigen Beratung sollten Sie aussagekräftige Unterlagen zu dem Haus oder der Wohnung mitbringen.

Die Durchführung von Beratungsformaten ist eine Maßnahme des Klimaschutzkonzeptes der Gemeinde Hasbergen. Die Umsetzung der Maßnahmen wird von der Klimaschutzmanagerin Frau Schürmann koordiniert.

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Logo Klimaschutzförderung