Altersrente für langjährige Versicherte
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Annelie Schmied | 05405/502- 202 | ![]() |
![]() |
Herr Martin Tillner | 05405/502- 201 | ![]() |
![]() |
Voraussetzungen
Die Altersrente hängt vom Geburtsjahr des Versicherten ab Erfüllung der Wartezeit von 35 Jahren (hierzu zählen Beitragszeiten, Ersatzzeiten, Zeiten aus Versorgungsausgleich, Anrechnungszeiten und
Berücksichtigungszeiten).
Welche Unterlagen werden benötigt?
Personalausweis oder Reisepass
Versicherungsverlauf (soweit vorhanden) oder Versicherungs- bzw.
Beschäftigungsnachweise, ggf. Nachweise über Anrechnungszeiten (Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, schulische Ausbildung)
Ausbildungsnachweise (z.B. Lehrvertrag, Schulzeugnisse, Gesellenbrief) Geburtsnachweise der Kinder (sofern noch nicht gespeichert) Bankverbindung Nachweise über den Bezug von Sozialleistungen Angaben über Versorgungsbezüge (Betriebs- oder Zusatzrenten, Pensionen) Angaben über Krankenkassenzugehörigkeit ab 01.01.1974 (insbesondere Name und Anschrift der jetzigen Krankenkasse und Art der Krankenversicherung)
ggf. Vertriebenen- oder Spätaussiedlerausweis, bei Aussiedlern Registrierschein
Versicherungsverlauf (soweit vorhanden) oder Versicherungs- bzw.
Beschäftigungsnachweise, ggf. Nachweise über Anrechnungszeiten (Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit, schulische Ausbildung)
Ausbildungsnachweise (z.B. Lehrvertrag, Schulzeugnisse, Gesellenbrief) Geburtsnachweise der Kinder (sofern noch nicht gespeichert) Bankverbindung Nachweise über den Bezug von Sozialleistungen Angaben über Versorgungsbezüge (Betriebs- oder Zusatzrenten, Pensionen) Angaben über Krankenkassenzugehörigkeit ab 01.01.1974 (insbesondere Name und Anschrift der jetzigen Krankenkasse und Art der Krankenversicherung)
ggf. Vertriebenen- oder Spätaussiedlerausweis, bei Aussiedlern Registrierschein
Rechtsgrundlage
§§ 33 - 62 Sozialgesetzbuch - 6. Buch - (SGB VI)