Pressemitteilung der Deutsch-Französischen Freundschaft
Text: Marlies Köpke
19 Mitglieder und Freunde der Deutsch-Französischen Freundschaft trafen sich am, wie passend, 19. August 2017 auf der Hasberger Bahn zum alljährlichen Bouleturnier. Ein Vorstandmitglied übernahm die Rolle der Schiedsrichterin, so dass in 6 Teams mit je drei Spielerinnen und Spielern gespielt wurde. Zuerst wirft einer der Spieler die kleine Kugel, genannt Schweinchen. Danach werfen beide Teams im Wechsel ihre Kugeln. Dabei versuchen sie, sie nah wie möglich am Schweinchen zu platzieren. Punkte bekommt die Mannschaft gut geschrieben deren Kugel dem Schweinchen am nächsten liegt und zwar für jede Kugel die näher liegt als die nächste der gegnerischen Mannschaft einen Punkt. Nach der ersten Runde war noch Zeit übrig. Es folgte daher ein zweite Runde bei in der mit den gleichen Teams gespielt wurde. Einziger Unterschied: Alle Spieler hatten nur noch eine Kugel. Im Anschluss wurden die Punkte jeder Mannschaft addiert und so der Sieger ermittelt. Gruppe eins gewann das Turnier ohne das ein Stechen nötig war. Den Abschluss bildete das traditionelle Grillen im Gasthof „Zur Holzheide“ Leider war es nach der Schließung das letzte Mal, dass wir dort grillen konnten. Deshalb möchten wir uns bei Ludger Bavendiek und seinem Team an dieser Stelle ausdrücklich für die jahrelange Gastfreundschaft bedanken. Ende September steht die traditionelle Frankreichfahrt an. Anmeldungen sind dafür leider nicht mehr möglich. Die Teilnehmer treffen sich vorab am 14. September 2017 um 19 Uhr im Gasthaus Thies.
http://www.hasbergen.de
erstellt am 21.08.2017
erstellt am 21.08.2017